Telefonnummer: +49 176 96070270Email: info@sprachlehrer-aktiv.de

Impressum, Datenschutzerklärung, allgemeine Geschäftsbedingungen


Impressum

Sprachschule Aktiv GmbH
Operngasse 20b/Faulmanngasse 4, 3.OG
1040 Wien

FN: 554207 k
UID: ATU76776749
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Sitz in: politischer Gemeinde Wien

Telefon: +49 176 96070270
E-Mail: info@sprachlehrer-aktiv.at

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch
keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Erklärung Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte des Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

1. Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

2. Schutz und Sicherheit von personenbezogenen Daten

Um die Dienste auf den Webseiten von Sprachlehrer Aktiv nutzen zu können, besteht die Notwendigkeit, einige personenbezogene Daten zu erfassen.

Sprachlehrer Aktiv ist sich der Verantwortung vollends bewusst, nimmt das Thema Sicherheit sehr ernst und verpflichtet sich deshalb, die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten unbedingt einzuhalten. Im Hinblick darauf werden personenbezogene Daten nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Sinne der Beratung und Betreuung von Nutzern erhoben, verarbeitet und genutzt.

Sprachlehrer Aktiv unternimmt alle Anstrengungen, um die Daten von Nutzern vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Aus diesem Grund setzten wir verschiedene Verfahren wie ein umfangreiches System von Zugriffsberechtigungen und technische Schutzmaßnahmen ein. Zudem sorgen wir für eine regelmäßige Überprüfung der Maßnahmen und passen sie an den technischen Fortschritt an. Durch das sichere Übertragungsverfahren von Nutzerdaten im Rahmen einer SSL-Verschlüsselung wird große Datensicherheit gewährleistet.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Sprachlehrer Aktiv betreibt weder den Verkauf, noch den Tausch oder sonstigen unautorisierten Gebrauch von persönlichen Daten und Informationen. Wir versichern unseren Nutzern, dass ihre persönlichen Daten nicht unautorisiert an andere Unternehmen oder Organisationen weitergegeben werden.

3. Erhebung notwendiger personenbezogener Daten durch Sprachlehrer Aktiv

Zur Erbringung der Dienstleistung von Sprachlehrer Aktiv ist es notwendig, dass uns anvertraute personenbezogene Daten unter Beachtung der Datenschutzbedingungen erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden.

Personenbezogene Daten sind Informationen zur Identität wie Name, Vorname, Adresse, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, gegebenenfalls Festnetz-Telefonnummer, Geschlecht sowie die IP-Adresse.

Im Rahmen der Bestellung eines kostenpflichtigen Produkts wie beispielsweise eine Vermittlungsleistung werden zusätzlich zur Abwicklung des Kaufs gegebenenfalls Kontodaten erhoben.

Zur Inanspruchnahme der von Sprachlehrer Aktiv angebotenen Dienste verwenden wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns aktiv mitteilten. Dazu gehören bei der Registrierung Ihre Profildaten. Darüber hinaus werden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite sowie im Rahmen Ihrer Anmeldungen eventuell weitere Daten erhoben (zum Beispiel: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs, Name des von Ihnen verwendeten Browsers und Betriebssystems).

Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der durch den Nutzer nachgefragten Dienste und für interne Zwecke wie den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung der Webseiten von Sprachlehrer Aktiv.

Die Nutzung Ihrer Daten ist jederzeit widerrufbar. Ebenso können Sie der künftigen Verwendungen Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Senden Sie hierfür bitte eine E-Mail an:
info@sprachlehrer-aktiv.de

4. Anrecht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung von Daten

Sie haben das Recht Ihre gespeicherten persönlichen Daten und Einstellungen Ihres Nutzerkontos auf Sprachlehrer Aktiv zu jedem Zeitpunkt über das Dashboard einzusehen und diese anzupassen, Informationen hinzuzufügen oder zu löschen. Zudem können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung von weiteren freiwilligen Daten durch den Betreiber widerrufen. Schreiben Sie dafür bitte eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten info@sprachlehrer-aktiv.de. Bitte geben Sie konkret an, welche Änderung Sie wünschen (Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten). Sollten Sie die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten widerrufen, können wir Ihnen keine Dienste mehr anbieten.

Generell werden also Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, wenn Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht.

5. Kommentarfunktion bei der Webseite Sprachlehrer Aktiv

Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder in der Sprachlehrer Bewertung hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.

6. Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

7. Kontaktformular, Anmeldung, E-Mail

Treten Sie per E-Mail, Anmelde- oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

8. Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

9. Google Analytics

Unsere Webseite nimmt den Dienst „Google Analytics“ in Anspruch. Dieser Service wird von dem Unternehmen Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten und dient der Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Informationen, welche die Cookies sammeln, werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA geschickt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse eines Nutzers wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum verkürzt. Mit Hilfe der Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät vermeiden, dadurch dass Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es gibt keine Garantie, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser Cookies nicht zulässt.

Außerdem gibt es die Möglichkeit durch ein Browser-Plugin zu vermeiden, dass die durch Cookies gesammelten Informationen, welche Ihre IP-Adresse mit einschließt, an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Nachstehender Link leitet Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc. finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

10. Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

11. Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

12. Social Plugins

Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

Facebook Inc. (1601 S. California Ave – Palo Alto – CA 94304 – USA)
Twitter Inc. (795 Folsom St. – Suite 600 – San Francisco – CA 94107 – USA)
Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway – Mountain View – CA 94043 – USA)
Whatsapp
Pinterest
XING AG (Gänsemarkt 43 – 20354 Hamburg – Deutschland)
LinkedIn Corporation (2029 Stierlin Court – Mountain View – CA 94043 – USA)

13. Google AdWords

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

14. Keine Haftung für Webseiten von Kooperationspartnern

Auf unseren Internetauftritten verweisen wir auf unterschiedliche Kooperationspartner. Diese Partner bieten ihrerseits Websites und Dienste an und verfügen normalerweise über eigene Datenschutzerklärungen. Diese Datenschutzerklärungen sind unabhängig von unseren Erklärungen. Deshalb übernehmen wir dafür keine Haftung. Bitte informieren Sie sich selbstständig über die jeweiligen Datenschutzerklärungen.

Der Datenschutz bei Datenübertragungen im Internet kann nach dem momentanen Stand der Technik noch nicht umfassend garantiert werden. Bitte achten Sie deshalb darauf, welche Daten Sie im Internet preisgeben.

15. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets unter dieser URL abrufbar.

Stand: Juni 2018

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

Geschäftsinhaber:
Blazena Vyskocova
Geschäftsinhaberin von der Sprachschule Aktiv
Operngasse 20b/Faulmanngasse 4
1040 Wien

Telefon: +49 176 96070270
E-Mail: info@sprachlehrer-aktiv.de

AGB für Sprachlehrer – Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen von Sprachlehrer Aktiv

Die Nutzung von Sprachlehrer Aktiv unterliegt der Akzeptanz der nachfolgenden Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen.

Durch Nutzung der Leistungen von Sprachlehrer Aktiv gehen Sie die Verpflichtung ein, sich in regelmäßigen Abständen über die neueste Version unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu informieren.

Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, hat Sprachlehrer Aktiv das Recht, den Zugriff auf die Seite zu unterbinden.

Die Nutzung der Webseite www.sprachlehrer-aktiv.de ist für alle kostenfrei.

Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf Aufnahme in unsere Webseite. Sprachlehrer Aktiv ist nicht verpflichtet, bei Nichtaufnahme Begründungen abzugeben.

1. Beschreibung unserer Webseite

Sprachlehrer Aktiv ist eine Online-Portal zur Erfassung und Verbreitung von Kleinanzeigen. Sie vermittelt den Kontakt zwischen Lehrern* und Schülern*. (*Anmerkung: Es werden im gesamten Text Personen männlichen und weiblichen Geschlechts gleichermaßen angesprochen; aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Folgenden nur die männliche Form benutzt.)

Sprachlehrer Aktiv bietet den Kunden die Möglichkeit Sprachlehrer in allen Sprachen wie zum Beispiel für Spanisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Russisch und Deutsch zu finden. Die Kurse finden als Einzel- oder Gruppenunterricht bundesweit statt. Je nach Angebot unterrichtet der Dozent beim Kunden zu Hause, kommt auch in Firmen oder erteilt den Unterricht online.

Gleichzeitig hilft Sprachlehrer Aktiv unter dem Button „Sprachschule finden“ den geeigneten Kurs bei einem Sprachinstitut in Ihrer Nähe zu suchen.“.

Haftungsansprüche gegen Sprachlehrer Aktiv, welche sich direkt oder indirekt auf die Transaktionen zwischen Lehrern und Schülern zur Durchführung des angebotenen Privat- & Einzel- bzw. Gruppenunterrichts beziehen, sind hiermit ausgeschlossen.

Als Voraussetzung einer Mitgliedschaft auf Sprachlehrer Aktiv und der Möglichkeit, die angebotenen Leistungen zu nutzen, müssen Lernende und Sprachdozenten gleichermaßen ein Benutzerkonto anlegen. Die Benutzer sind verpflichtet, nur ein einziges Profil auf der Seite zu erstellen.

Von einem persönlichen Dashboard aus, welches jederzeit einsehbar ist, kann der Nutzer sein Profil überarbeiten, verwalten und löschen. Ebenso ist auch das Team von Sprachlehrer Aktiv jederzeit bereit auf Wunsch des Nutzers das Profil zu löschen oder zu ändern.

Die für die Erbringung und Abwicklung der Dienstleistungen von Sprachlehrer Aktiv erforderlichen personenbezogenen Daten des Sprach- und Nachhilfelehrers werden zweckgebunden und nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die vom Nutzer angegebenen persönlichen Daten werden von Sprachlehrer Aktiv zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von Sprachlehrer über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit zu erhalten.

Sprachlehrer Aktiv lehnt jede Haftung für wirtschaftliche, körperliche oder immaterielle Schäden ab, die sich aus der Nutzung der mit diesem Service vermittelten Kontaktaufnahme ergeben. Sprachlehrer Aktiv haftet auch nicht für Dienstleistungen, die aufgrund eines Dienstleistungsvertrages zwischen den durch Sprachlehrer Aktiv vermittelten Nutzern zustande kommen.

Sprachlehrer Aktiv bietet nur einen Sprach- und Nachhilfe Lehrerportal an. Sprachlehrer Aktiv bemüht sich um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Online-Angebots. Sprachlehrer Aktiv garantiert weder die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit des Service noch haftet er für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle.

Die Dienste von Sprachlehrer Aktiv sind Personen vorbehalten, die mindestens 18 Jahre alt und rechtsfähig sind, um Kaufverträge abschließen zu können.

Sprachlehrer Aktiv erlaubt sich darüber hinaus seine User daran zu erinnern, dass sie den geltenden Bestimmungen des Arbeits- und Gesellschaftsrechts unterliegen und dazu verpflichtet sind, ihre Steuern und Abgaben zu leisten.

2. Anzeigen schalten

Dozenten und Sprachschulen können auf Sprachlehrer Aktiv kostenlos und freiwillig Anzeigen für Privat- & Einzel- bzw. Gruppenunterricht schalten, indem sie die angegebene Verfahrensweise der Webseite befolgen. Bei der Anmeldung als Sprach- oder Nachhilfelehrer sind Sie einverstanden, Ihre persönliche Daten online bei unserer Webseite www.sprachlehrer-aktiv.de zu stellen.

Die kostenlose Anmeldung zur Nutzung unserer Webseite zwischen dem Nutzer und Sprachlehrer Aktiv wird geschlossen, indem der Nutzer das Anmeldeformular für die Registrierung ausfüllt und abschickt durch Klick auf die dafür vorgesehene Schaltfläche. Der Sprach- oder Nachhilfelehrer kann das Formular nur abschicken, wenn er zuvor die Option „Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert” aktiviert und ausgewählt hat und damit die AGB akzeptiert. Der Nutzer ist damit einverstanden, dass die angegebenen Daten bei der Anmeldung online für alle Nutzer der Webseite www.sprachlehrer-aktiv.de zu sehen sind.

Es ist nicht erlaubt, fehlerhafte, unlautere oder irreführende Informationen in die Anzeige zu integrieren. Außerdem dürfen in der Beschreibung keine Kontaktinformationen wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Webseite o. ä. des Lehrers veröffentlicht werden.
Ihre Kontaktdaten, die Sie in unserer Webseite angeben sind nur für uns sichtbar und nicht für die Kunden.

Sprachlehrer Aktiv behält sich das Recht vor – geht jedoch keinerlei derartige Verpflichtung ein -, den Inhalt jedweden Textes sowie eingesandter Fotos bzw. Grafikdateien auf die Einhaltung von Gesetz und Recht hin zu überprüfen und, wenn nötig, zu ändern oder zu löschen.

Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, Sprachlehrer Aktiv von jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen Beleidigung, übler Nachrede, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von Dienstleistungen für andere Nutzer, wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sonstiger Rechte ergeben, freizustellen. Die Freistellungsverpflichtung bezieht sich auch auf die Kosten, die zur Abwehr solcher Inanspruchnahmen erforderlich sind.

Der Nutzer ist verpflichtet, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nur mit ausdrücklicher vorherige Zustimmung des Absenders Dritten zugänglich zu machen. Dieses gilt auch für Namen, Telefon- und Faxnummern, Adressdaten, E-Mail-Adressen und/oder URLs.

Videos und Fotos: Mit dem Hochladen von persönlichen Fotos oder Videos erklärt der Nutzer automatisch, dass damit keine Rechte Dritter verletzt werden.

Der Nutzer verpflichtet sich den Service der Sprachlehrer Aktiv nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere:

  • Über ihn kein diffamierendes, anstößiges oder in sonstiger Weise rechtswidriges Material oder solche Informationen zu verbreiten. Insbesondere betrifft dies pornographische, rassistische, volksverhetzende oder vergleichbare Inhalte.
  • Ihn nicht zu benutzen, um andere Nutzer zu belästigen, zu bedrohen oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen.
  • Keine Werbe E-Mails zu versenden.
  • Keine Kettenbriefe zu versenden.
  • Keine Nachrichten oder E-Mails, die einem gewerblichen Zwecke dienen, zu versenden.

Falls eine der oben genannten Verhaltensverpflichtungen nicht beachtet wird, kann dies sowohl zu einer sofortigen Kündigung des Vertrages führen als auch zivil- und strafrechtliche Folgen für den Nutzer selbst haben. Sprachlehrer Aktiv behält sich insbesondere das Recht vor, die Anzeige zu entfernen, den Nutzer vom Service auszuschließen oder Ihre Anmeldung abzulehnen, ohne Angaben von Gründen. Sprachlehrer Aktiv übernimmt keine Haftung für den eventuellen Missbrauch von Informationen.

Die Lehrer haben die Pflicht, Informationen zu ihrer Ausbildung und ihren Referenzen komplett und transparent darzustellen. Sprachlehrer Aktiv übernimmt keinerlei Gewähr für etwaige von den Sprachdozenten bereitgestellte Falschinformationen. Es liegt in der Verantwortung des Lerners, die vom Sprachlehrer in seiner Anzeige getätigten Angaben zu überprüfen.

Gewerbliche Nutzer wie zum Beispiel Sprachschulen oder Nachhilfeinstitute benötigen als Nutzer vorab eine gesonderte, schriftliche Genehmigung von Sprachlehrer Aktiv und eine kostenpflichtige Firmenlizenz. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: info@sprachlehrer-aktiv.de.

3. Kontaktaufnahme

Nach Sichtung der Anzeigen können Lerner mit Sprachlehrer Aktiv in Kontakt treten, indem sie eine Kursanfrage mit einer persönlichen Nachricht in einem freiem Textfeld mit Angaben zum Niveau, Ort und Zeitpunkt senden.

Kontaktinformationen von Seiten des Schülers wie der Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder ein Link zu einer Webseite sind in dem freien Textfeld jedoch verboten und können von Sprachlehrer Aktiv gelöscht werden.

Sprachlehrer Aktiv übernimmt keinerlei Verantwortung für die Nichtverfügbarkeit von Lehrern, die eine Kursanfrage bereits angenommen haben.

Zur Abwicklung von Zahlungen gibt Sprachlehrer Aktiv die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungs- und Rechnungsdienstleister bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst weiter.

Haben Schüler die AGBs durch einen Klick auf den entsprechenden Button bei dem Anmeldeformular akzeptiert, erhalten sie eine Rechnung von Sprachlehrer Aktiv. Der zu zahlende Betrag muss spätestens fünf Tage vor Kursbeginn überwiesen werden.

Die Abwicklung der Zahlungen zwischen Sprachlehrer Aktiv und einem Schüler erfolgt über folgende Dienstleister:

4. Zahlungsarten

1) Überweisung

Bei Überweisung für die Bezahlung auf Sprachlehrer Aktiv werden u. a. personenbezogene Daten an das Kreditinstitut übermittelt.

5. Profil verwalten

Sobald sie eingeloggt sind, können die Mitglieder von Sprachlehrer Aktiv von ihrem Dashboard aus ihre Anfragen (Lerner) und Anzeigen (Sprachdozenten) steuern.

Über das Dashboard können Lerner und Sprachdozenten ihre Profilinformationen sowie ihre Anzeigen (Erstellen, Löschen, Bearbeiten) und Anfragen (Versenden, Erhalten) selbstständig zu verwalten.
Es ist strengstens verboten, unaufgefordert E-Mails mit unerwünschten kommerziellen Inhalten (Spam) an Personen zu senden, mit denen über Sprachlehrer Aktiv Kontakt aufgenommen wurde.

Sprachlehrer Aktiv behält sich das Recht vor, Änderungen an den Leistungen und Beschreibung des Lehrer-Profils, die auf der Seite von den Sprachlehrern angebotenen werden, vorzunehmen. Dies gilt für die Veränderung des beschreibenden Anzeigentextes, insbesondere, wenn Sprachlehrer zu wenig Informationen liefern. In diesem Fall dürfen der Text und andere Informationen durch Sprachlehrer Aktiv erweitert, geändert und umformuliert werden, um dem Sprachlehrer ein klares Profil zu geben. Es werden in den Anzeigentexten Sprachlehrer männlichen und weiblichen Geschlechts gleichermaßen beschrieben; aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit in diesen Beschreibungen darf Sprachlehrer Aktiv sich auf die männliche Form beschränken. Auch kostenlose Probestunden dürfen dabei angeboten werden. Der Sprachlehrer ist jedoch nicht verpflichtet diese zu liefern. Gleichzeitig darf Sprachlehrer Aktiv Texte kürzen und unnötige Informationen in der Beschreibung löschen. Ebenso darf Sprachlehrer Aktiv Fotos, die von Sprachlehrer Aktiv als unpassend angesehen werden, entfernen. In diesem Fall haben Lernende oder Sprachdozenten nicht das Recht daraus eine Entschädigung geltend zu machen.

AGB für Kunden – Für den Einzel- und Gruppenunterricht gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1. Allgemeine Bestimmungen

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen (wie z. B. Schulungen, Seminaren, Veranstaltungen, Prüfungen, Maßnahmen wie Kurse, E-Learning) der Sprachschule Aktiv mit VerbraucherInnen oder Unternehmer (nachfolgend gemeinsam auch „Kunde/Kundin“ oder „TeilnehmerIn“ genannt), die Dienstleistungen und Angebote der Sprachschule Aktiv in Anspruch nehmen.  Bei Vertragsabschluss über die Internetdienste (Webseiten von Sprachschule Aktiv) werden diese AGB durch den/die NutzerIn durch Anklicken des Zustimmungsbuttons akzeptiert.
  2. Durch die Anmeldung erfolgt ein Vertragsschluss zwischen dem/der Kunden/Kundin und der Sprachschule Aktiv. Die Anmeldung kann über die Online-Formulare oder über das Anmeldeformular in den Räumlichkeiten der Sprachschule Aktiv erfolgen.
  3. Durch die Anmeldung verpflichtet sich der/die Kunde/Kundin zur vollständigen und rechtzeitigen Bezahlung. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig. Bei Zahlungsverzug gelten sämtliche zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Kosten, Mahn- und Inkassospesen, sowie geltende gesetzliche Verzugszinsen als vereinbart. Nicht rechtzeitig bezahlte Rechnungen werden an Akzepta Inkasso Group weitergeleitet. Gerät der/die Kunde/Kundin in Zahlungsverzug, so ist Sprachschule Aktiv zur fristlosen Kündigung berechtigt. Die Sprachschule Aktiv ist nicht zur Durchführung von Dienstleistungen verpflichtet, wenn die Zahlung nicht vollständig und/oder rechtzeitig erfolgte.
  4. Eine Unterrichtsstunde bzw. eine Unterrichtseinheit beträgt grundsätzlich 45 Minuten.
  5. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
  6. Die Sprachschule Aktiv behält sich das Recht vor, TrainerInnen zu tauschen und zu ersetzen. Ein Wechsel des/der Trainers/in berechtigt den/die Kunden/Kundin weder zur Kündigung noch zum Rücktritt vom Vertrag. Es besteht kein Anspruch des/der Kunden/Kundin auf eine/n bestimmte/n Trainer/in.
  7. Die Sprachschule Aktiv ist stets darum bemüht, die geplanten Lehrinhalte und Lernziele zu erreichen und den/die Kunden/Kundin bestmöglich auf interne und externe Prüfungen vorzubereiten. Jedoch übernimmt die Sprachschule Aktiv keine Verantwortung dafür, dass ein bestimmtes Lernniveau seitens des/der Kunden/Kundin zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht wird. Ebenso übernimmt die Sprachschule Aktiv keine Verantwortung bei Nichtbestehen von Prüfungen seitens der KundInnen.
  8. Der Sprachtraining bei der Sprachschule Aktiv ist in Österreich von der MwSt. befreit. Sollten, aufgrund Mehrwert- oder Umsatzsteuerzahlungen, welche im Ausland anfallen können, zusätzliche Kosten entstehen, hat diese der/die Kunde/Kundin zu tragen.
  9. Die Anfangstermine aller Dienstleistungen sind im Vorhinein festgelegt. Die Sprachschule Aktiv behält sich in Ausnahmefällen das Recht vor, die Termine zu verschieben oder zu ändern. In solchen Fällen wird der/die Kunde/Kundin rechtzeitig über jede Änderung in Kenntnis gesetzt. Diese Änderungen stellen keinen Kündigungsgrund dar.
  10. Nach Beendigung eines Kurses hat der/die Kunde/Kundin die Möglichkeit, einen Folgekurs zu besuchen. Jeder Folgekurs bedarf einer erneuten Anmeldung. Ohne eine wirksame Anmeldung hat der/die Kunde/Kundin keinen Anspruch auf eine Kursplatz-Reservierung.
  11. Alle unsere Preise verstehen sich exklusive Lehrbuch und exklusive Lehrmaterial.
  12. An gesetzlichen österreichischen Feiertagen findet an der Sprachschule Aktiv grundsätzlich kein Unterricht statt. Ausgefallene Unterrichtseinheiten werden nicht erstattet und auch nicht nachgeholt.
  13. Die Vertragssprache ist Deutsch.
  14. Diese AGB liegen in verschiedenen Sprachen vor. Im Falle eines Widerspruches zwischen der deutschen Version der AGB und einer ihrer offiziellen Übersetzungen hat die deutsche Version Priorität.
  15. Kunden haben unverzüglich nach der Anmeldung, spätestens jedoch 14 Werktage vor Dienstleistungsbeginn in schriftlicher Form mitzuteilen zu welchen Uhrzeiten sie für die Dienstleistung verfügbar sind. Erfolgt sie Mitteilung nicht rechtzeitig, dann wird der Kunde automatisch zugeordnet. Die automatische Zuordnung stellt kein Kündigungsgrund dar.
  16. Der zeitliche Abstand zwischen den einzelnen Unterrichtseinheiten soll nicht mehr als zwei Wochen betragen. In bestimmten Fällen können ausnahmsweise auch längere Abstände vereinbart werden. Falls kein solcher Fall vorliegt und der/die Teilnehmer/in nicht innerhalb von zwei Wochen einen Termin ausmacht, verfallen die noch nicht in Anspruch genommenen Unterrichtseinheiten. Dies gilt natürlich nicht, wenn die Sprachschule oder ihr Vertreter diese Verzögerung verantworten muss.
  17. Ratenzahlungen sind nur in vereinzelten Fällen möglich. Es muss eine schriftliche Vereinbarung über die Ratenzahlung erfolgen. Die Kunden haben keinerlei Anspruch auf eine Ratenzahlung.

§ 2. Kündigung, Stornierung und spezielle Bestimmungen

  1. Für alle Anmeldungen, die über das Anmeldeformular in den Räumlichkeiten der Sprachschule Aktiv erfolgen, besteht kein Widerrufsrecht.
  2. Bei Privat- und Firmenkursen erfolgt die Buchung der Kurse für einen vorab festgelegten Zeitraum. Bei nicht wahrgenommenen Terminen und/oder Unterbrechungen der Dienstleistungen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung eines Teilbetrages oder auf Ersatzunterricht.
  3. Versäumte Unterrichtseinheiten werden bei allen Maßnahmen nicht erstattet und auch nicht nachgeholt.
  4. Die Sprachschule Aktiv gewährt keine Rückerstattung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen bzw. geleisteten Zahlungen.
  5. Die bloße Abwesenheit an einem Kurs gilt nicht als Abmeldung, wodurch die Pflicht zur Begleichung der Rechnung erhalten bleibt.
  6. Beendet der/die TeilnehmerIn den gebuchten Sprachkurs vorzeitig, so ist die gesamte, noch ausstehende Kursgebühr sofort zur Zahlung fällig. Sollte im Falle einer vereinbarten Ratenzahlung eine fällige Rate nicht bezahlt werden, so verliert die Ratenvereinbarung ihre Gültigkeit und der Gesamtbetrag ist ab dem Zeitpunkt der nicht bezahlten Rate fällig.
  7. Sollte der/die Kunde/Kundin eine Zahlungsbestätigung für eine Dienstleistung benötigen, wird Ihnen die Zahlungsbestätigung per E-Mail zugesandt oder persönlich an den/die Kunden/Kundin übermittelt. Nach Erhalt der Zahlungsbestätigung ist jedoch keine Rückerstattung mehr möglich.
  8. Die Sprachschule Aktiv behält sich das Recht vor, das für die Ausführung der Dienstleistung vorgesehene Beginndatum aus vertretbaren Gründen oder Gründen, die von der Sprachschule Aktiv nicht zu vertreten sind, anzupassen. Diese Anpassung zieht kein Sonderkündigungsrecht oder den Anspruch auf eine Rückerstattung nach sich.
  9. Die Kurskosten können bis zu 100% vom AMS, WAFF, Europäischen Sozialfond, Arbeitgeber oder von einer anderen Institution übernommen werden. Sollten jedoch diese Beihilfe zu den Kurskosten (eine positive Mitteilung über die Kostenübernahme durch das AMS, WAFF oder eine andere zu zahlende Institution) entzogen werden, verpflichtet sich der/die Kunde/Kundin, die Sprachschule Aktiv umgehend darüber zu informieren. Die vollständige Rechnungssumme ist somit sofort zur Zahlung fällig und vom/von der Kunden/Kundin selbst zu tragen.
  10. Bei KundInnen, die keinen österreichischen Wohnsitz haben, ist der offene Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung, spätestens jedoch 14 Tage vor Kursbeginn, zu begleichen.
  11. Der/die Kunde/Kundin bestätigt, dass der gebuchte Kurs für berufliche Zwecke und Ausbildungszwecke erforderlich ist.
  12. Die Sprachschule Aktiv behält sich vor, Anmeldungen (auch grundlos) abzulehnen.
  13. Bei zu geringer TeilnehmerInnenzahl behält sich die Sprachschule Aktiv das Recht vor, den Kurs zu annullieren bzw. zu verschieben bis die MindestteilnehmerInnenzahl erreicht wird. In diesem Fall werden die KursteilnehmerInnen rechtzeitig informiert. Der/die KursteilnehmerIn hat nach Kenntnisnahme der Annullierung oder Verschiebung fünf Tage Zeit, um uns schriftlich per E-Mail mitzuteilen, ob er vom Vertrag zurücktreten will. Meldet sich der/die KursteilnehmerIn innerhalb der 5-tägigen Frist nicht, wird er/sie automatisch in den nächsten stattfindenden Kurs gebucht.
  14. Kann die Dienstleistung aufgrund höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, so hat der/die Kunde/Kundin keinen Anspruch auf Rückerstattung. Sollte die Sprachschule aus Gründen, die nicht von ihr zu vertreten sind, wie z. B. eine Pandemie oder die Ausbreitung von Seuchen und Infektionskrankheiten, vorübergehend schließen müssen, so berechtigt dieser Umstand den/die TeilnehmerIn nicht zu einer Kündigung des Vertrages. Vielmehr ruht der Vertrag während der Dauer der Schließung der Sprachschule und wird nach Wegfall des Schließungsgrundes unverändert fortgeführt. Sollte eine bestimmte Einzelleistung aufgrund höherer Gewalt nicht durchführbar sein, behält sich die Sprachschule Aktiv das Recht vor, ein Ersatzprogramm im Einzelfall durchzuführen. Eine Stornierung des Vertrags aufgrund dieser Leistungsänderung ist nicht möglich.

§ 3. Rücktrittsrecht für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen und bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

  1. Rücktrittsrecht: Von Fernabsatzverträgen iSd § 1 Abs. 2 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) können VerbraucherInnen binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Für den rechtzeitigen Widerruf genügt eine eindeutige schriftliche Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) an Sprachschule Aktiv, Faulmanngasse 4, 3. OG, 1040 Wien, bzw. an die E-Mail-Adresse: info@sprachlehrer-aktiv.at. Ein Rücktritt vom Vertrag bei Fernabsatzverträgen ist nach Ablauf eines allfälligen gesetzlichen Rücktrittsrechtes nur bis vierzehn Tage vor Kursbeginn zulässig.
  2. Ausschluss des Widerrufsrechts: Nach § 18 Abs 1 FAGG hat der/die VerbraucherIn kein Widerrufsrecht bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen über: – Dienstleistungen, wenn der Unternehmer auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des/der Verbrauchers/in nach sowie einer Bestätigung des/der Verbraucher/ins über dessen/deren Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde; – Waren, die nach KundInnenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind; – Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist.
  3. Der/die Kunde/Kundin bestätigt daher ausdrücklich die Kenntnis vom Verlust seines Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung, wenn noch vor Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wurde und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde.
  4. Folgen des Rücktritts: Hat der/die Kunde/Kundin verlangt, dass die Dienstleistungen während der Rücktrittsfrist beginnen solle, so hat der/die Kunde/Kundin einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der/die Kunde/Kundin die Sprachschule Aktiv von der Ausübung des Rücktrittsrechts hinsichtlich dieses Vertrags informiert hat, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Für die Rückzahlung verwendet die Sprachschule Aktiv dasselbe Zahlungsmittel, das der/die Kunde/Kundin bei der ursprünglichen Zahlung verwendet hat, es sei denn, mit dem/der Kunden/Kundin wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
  5. Muster-Rücktrittsformular für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen und bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen. Wenn der/die Kunde/Kundinvom Vertrag zurücktreten will, kann der/die Kunde/Kundindieses Formular verwenden, und an Sprachschule Aktiv senden.
  • An
    Sprachschule Aktiv GmbH, Faulmanngasse 4, 3.OG, 1040 Wien, E-Mail: info@sprachlehrer-aktiv.at
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • -Bestellt am (*)/erhalten am (*)
    -Name des/der Verbraucher(s)
    -Anschrift des/der Verbraucher(s)
    -Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
    -Datum
    (*) Unzutreffendes streichen.

§ 4. Spezielle Bestimmungen für Privat- und Firmenkursen

  1. Bei Privat- und Firmenkursen haben die KundInnen die Möglichkeit, die Termine nach Belieben mit der Sprachschule Aktiv oder mit dem/der gebuchten Trainerin direkt zu vereinbaren.
  2. Das gebuchte Kontingent ist einen vorab festgelegten Zeitraum räumlich und zeitlich, in Abstimmung mit der Sprachschule oder mit dem/der TrainerIn, zu definieren.
  3. Bei Privat- und Firmenkursen hat der/die Kunde/Kundin die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wie viele Unterrichtseinheiten gebucht werden. Eine Mindestbuchung von 10 Unterrichtseinheiten ist erforderlich. Weniger als 10 Unterrichtseinheiten können nur nach Absprache mit der Sprachschule Aktiv gebucht werden.
  4. Kann ein vorab vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, muss dieser spätestens am Vortag (mindestens 24 Stunden) des Unterrichts abgesagt werden. Fällt der vereinbarte Termin auf einen Samstag, Sonntag, Feiertag oder Montag, dann muss der vereinbarte Termin am letzten Werktag bis 16 Uhr vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Wird der Termin zu spät oder nicht abgesagt, besteht kein Anspruch auf die Nachholung des verpassten Termins.
  5. Gebuchte Dienstleistungen im Rahmen von Privat- und Firmenkursen müssen innerhalb von 6 Monaten ab Ausstellung der Rechnung in Anspruch genommen werden. Nach 6 Monaten verfällt der Anspruch auf Durchführung der Dienstleistung. Die Sprachschule aktiv leistet keine Rückzahlungen für nicht in Anspruch genommene Dienstleistungen.
  6. Dienstleistungen, die bereits bezahlt wurden, können nach Rücksprache mit der Sprachschule Aktiv auf Dritte übertragen werden. In diesem Fall muss der/die Kunde/Kundin eine schriftliche Erklärung abgeben.

§ 5. Probestunden

  1. Probestunden, welche die Sprachschule Aktiv organisiert, sind für die KundInnen kostenlos und unverbindlich. Wenn der/die Kunde/Kundin mit der Probestunde nicht zufrieden war, hat er/sie keinerlei Verpflichtungen. Bei einer anschließenden Anmeldung zum Kurs wird die Probestunde als reguläre Unterrichtseinheit gerechnet.
  2. Die Probestunde beträgt 45 Minuten.
  3. Meldet sich der/die Kunde/Kundin für eine kostenlose Probestunde an und er/sie erscheint nicht zu dem vereinbarten Termin, wird ihm eine Rechnung in Höhe von 42,00 € ausgestellt.
    Die Abmeldung von einer Probestunde bedarf der Schriftform und muss mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin bei der Sprachschule Aktiv eingereicht werden. Andernfalls wird dem/der Kunden/Kundin eine Rechnung in Höhe von 42,00 € ausgestellt.

§ 6. Einstufungstest

  1. Meldet sich der/die Kunde/Kundin zu einen Einstufungstest an und er/sie erscheint nicht zu dem vereinbarten Termin, wird ihm eine Rechnung in Höhe von 42,00 € ausgestellt. Die Abmeldung von einem Einstufungstest bedarf der Schriftform und muss mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin bei der Sprachschule aktiv eingereicht werden. Andernfalls wird dem/der Kunden/Kundin eine Rechnung in Höhe von 42,00 € ausgestellt.

§ 7. Gutscheine

  1. Eine Barauszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich. Allerdings können diese mit gebuchten Leistungen verrechnet werden. Die Gültigkeit beträgt 12 Monate ab dem Datum der Ausstellung.

§ 8. Abschluss einer Versicherung

  1. Für die Teilnahme am Kurs muss nicht zwingend eine Kranken- und/oder Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Sie wird allerdings jedem Teilnehmer empfohlen.

§ 9. Haftungsausschluss

  1. Die Sprachschule Aktiv übernimmt keine Haftung für Schädigungen, Unfälle und Verletzungen der KundInnen oder Diebstähle und Schädigungen deren Eigentums während des Unterrichts und unterwegs zu und von den Standorten der Sprachschule. Die Sprachschule Aktiv übernimmt keine Haftung für materielle Schädigungen, egal welcher Art, die durch Wissensvermittlung entstehen.

§ 10. Folgende Daten muss der Kursteilnehmer vor der Kursteilnahme wahrheitsgemäß angeben:

  1. Vor und Zuname des Teilnehmers; die genaue Anschrift; Geburtsdatum des Teilnehmers; E-Mail-Adresse; Festnetz- und Mobilfunknummer.
    Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

§ 11. Sonstiges

  1. Der Gerichtsstand des Anbieters ist Wien, falls es sich bei dem/der Teilnehmer/in um einen Kaufmann handelt oder er/sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich hat.
  • Sprachlehrer-Aktiv hat 5,00 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com